Nagerbekämpfung gemäß §4TierSchG

Nagerbekämpfung gemäß §4TierSchG

Nagerbefall stellt nicht nur ein hygienisches Problem dar, sondern kann auch erhebliche gesundheitliche Risiken und Schäden an Gebäuden verursachen. Gemäß §4 des deutschen Tierschutzgesetzes (TierSchG) ist die Bekämpfung von Nagetieren geregelt. Hierbei handelt es sich um die Tötung oder Vertreibung von Nagetieren wie Mäusen und Ratten, die als Schädlinge in landwirtschaftlichen Betrieben, Vorratslagern, Wohnhäusern oder anderen Bereichen auftreten. Die Tierschutzaspekte bei der Nagerbekämpfung sind in diesem Gesetz verankert, um sicherzustellen, dass die Tiere bei der Bekämpfung nicht unnötig leiden. Als zertifizierter Betrieb bieten wir Ihnen eine tierschutzgerechte, professionelle und effektive Nagerbekämpfung. Mit geschultem Fachpersonal, geeigneten Mitteln und einem verantwortungsbewussten Vorgehen sorgen wir dafür, dass Befall schnell erkannt, nachhaltig beseitigt und künftige Risiken zuverlässig minimiert werden. Gutjahr Spezial- und Tatortreinigung steht Ihnen bundesweit als diskreter und erfahrener Partner im Bereich Schädlingsbekämpfung zur Seite.

Nagerbefall muss schnell und verantwortungsvoll bekämpft werden, um Gesundheit und Bausubstanz zu schützen. Als zertifizierter Betrieb nach §4 TierSchG sorgen wir mit Fachwissen, Respekt gegenüber Tier und Umwelt und moderner Technik für sichere und nachhaltige Lösungen.

Benjamin Gutjahr, Inhaber von Gutjahr Spezialreinigungen

15+

Jahre Erfahrung

530+

zufriedene Auftraggeber

24/7

Erreichbarkeit

100%

Diskretion

Gutjahr Spezialreinigung

Unsere Vorgehensweise

1. Kontaktaufnahme

Kontaktieren Sie uns bei ersten Anzeichen von Nagerbefall.
Kontaktieren Sie uns, sobald Sie Hinweise auf einen Befall mit Mäusen oder Ratten feststellen. Wir beraten Sie diskret, klären die nächsten Schritte und erstellen Ihnen eine erste Einschätzung auf Basis der vorliegenden Situation – schnell, unkompliziert und kostenlos.

2. Preisauskunft

Schnelle Einschätzung der Kosten.
Nach einer kurzen Beschreibung der Situation oder einer Vor-Ort-Besichtigung erhalten Sie ein transparentes Angebot.
Alle Leistungen und Kosten werden klar aufgeschlüsselt – ohne versteckte Gebühren.

3. Fachgerechte Nagerbekämpfung

Fachgerechte und tierschutzkonforme Nagerbekämpfung.
Unser geschultes Team führt die Bekämpfung nach den Vorgaben des §4 TierSchG durch. Dabei setzen wir moderne, effektive und zugleich tierschutzgerechte Methoden ein, um den Nagerbefall nachhaltig zu beseitigen und zukünftigen Problemen vorzubeugen.

Unsere Einsatzgebiete für die Nagerbekämpfung

Wir sind Ihr verlässlicher Ansprechpartner für die professionelle und tierschutzgerechte Nagerbekämpfung in ganz Deutschland. Über unsere kostenlose 24/7-Hotline sind wir jederzeit erreichbar und bieten Ihnen eine unverbindliche und kostenlose Erstberatung direkt vor Ort. Falls eine persönliche Besichtigung nicht möglich ist, können Sie uns bequem über unsere Website Fotos und Details des Befalls übermitteln. Auf Basis dieser Informationen erstellen wir Ihnen zeitnah ein transparentes und unverbindliches Angebot. Unser Ziel ist es, durch regionale Nähe und persönlichen Service sicherzustellen, dass Sie jederzeit und überall auf unsere Erfahrung und Expertise im Bereich der tierschutzkonformen Nagerbekämpfung zählen können – diskret, effektiv und zuverlässig.

Ihr zuverlässiger Spezialreiniger in Süddeutschland:

  • Nagerbekämpfung in Bayern
  • Nagerbekämpfung in Baden-Württemberg
  • Nagerbekämpfung in Hessen
  • Nagerbekämpfung in Rheinland-Pfalz
  • Nagerbekämpfung im Saarland

Unsere Leistungen im Detail

Inspektion und Analyse

Unsere Experten beginnen den Prozess mit einer gründlichen Inspektion Ihres Standorts. Wir identifizieren Nagerarten, Nistplätze und die Ursachen des Befalls. Diese umfassende Analyse ist der Schlüssel, um die richtige Bekämpfungsstrategie zu entwickeln.

Maßgeschneiderte Bekämpfungslösungen

Basierend auf den Ergebnissen der Inspektion erstellen wir eine individuelle Bekämpfungsstrategie. Wir setzen auf tierschutzgerechte Methoden, die den strengen Vorschriften entsprechen. Von Lebendfallen bis zur umweltfreundlichen Schädlingsbekämpfung – unsere Lösungen sind auf Nachhaltigkeit und Effizienz ausgerichtet.

Überwachung und Prävention

Unsere Dienstleistung endet nicht mit der erfolgreichen Bekämpfung. Wir überwachen die Situation, um sicherzustellen, dass die Nager nicht zurückkehren. Zudem beraten wir Sie über vorbeugende Maßnahmen, um erneute Befälle zu minimieren und Ihr Zuhause oder Unternehmen langfristig zu schützen.

Endreinigung

Betroffene Bereiche wie kontaminierte Bodenstellen oder Inventar werden von uns professionell beseitigt oder, wenn notwendig, fachmännisch abgetragen. Der anfallende Abfall wird dabei gemäß den gesetzlichen Vorschriften fachgerecht entsorgt.

Warum die Entrümpelung durch Fachleute erfolgen sollte:

Die Bekämpfung eines Nagerbefalls ist oft komplexer, als es auf den ersten Blick erscheint. Gerade bei starkem Befall oder in sensiblen Bereichen wie Wohnhäusern, Vorratslagern oder landwirtschaftlichen Betrieben sind Erfahrung, fachgerechte Ausstattung und ein verantwortungsbewusstes Vorgehen entscheidend. Spezialisierte Fachbetriebe gewährleisten eine strukturierte Bekämpfung, die tierschutzgerechte Entfernung der Tiere sowie eine nachhaltige Sicherung der betroffenen Bereiche. Nur durch eine professionelle Nagerbekämpfung können gesundheitliche Risiken, Schäden an Gebäuden und eine weitere Ausbreitung zuverlässig verhindert werden. Daher ist es unerlässlich, für diese Aufgabe ein erfahrenes und nach §4 TierSchG zertifiziertes Unternehmen zu beauftragen.

Gesundheitliche Risiken bei Nagerbefall

Mäuse und Ratten können gefährliche Krankheitserreger, Parasiten und Schadstoffe verbreiten. Ein unbehandelter Befall gefährdet die Gesundheit von Menschen und Haustieren und kann schwere hygienische Probleme verursachen. Unsere Fachkräfte erkennen die Risiken frühzeitig und sorgen für eine sichere und nachhaltige Beseitigung.

Rechtliche Vorgaben bei der Nagerbekämpfung

Die Bekämpfung von Nagetieren unterliegt dem deutschen Tierschutzgesetz (§4 TierSchG). Dieses stellt sicher, dass Maßnahmen tierschutzgerecht durchgeführt werden und die Tiere nicht unnötig leiden. Wir arbeiten streng nach diesen gesetzlichen Vorgaben und setzen ausschließlich zugelassene Verfahren ein.

Fachwissen und Ausrüstung bei der Nagerbekämpfung

Eine effektive Nagerbekämpfung erfordert spezielle Fachkenntnisse, geeignete Bekämpfungsmittel und Schutzmaßnahmen. Unser Team ist speziell ausgebildet und nutzt moderne Technik sowie geprüfte Methoden, um den Befall nachhaltig und umweltgerecht zu bekämpfen.

Sensibilität und Verantwortung bei der Nagerbekämpfung

Bei der Nagerbekämpfung sind Respekt gegenüber Tier und Umwelt ebenso wichtig wie Effizienz. Unser Team geht verantwortungsvoll und sensibel vor und sorgt dafür, dass alle Maßnahmen so schonend wie möglich, aber dennoch wirksam umgesetzt werden.

Vermeidung von erneutem Nagerbefall

Eine professionelle Bekämpfung ist die Grundlage, um zukünftigen Befall zu verhindern. Durch gezielte Präventionsmaßnahmen und individuelle Beratung helfen wir Ihnen, Ihr Gebäude nachhaltig vor erneutem Nagerbefall zu schützen und hygienische Standards dauerhaft zu sichern.

Warum wir?

Gutjahr Spezialreinigung

#1

Unser Anspruch

Wir stehen für professionelle Spezialreinigung in ganz Deutschland. Unser Anspruch: höchste Hygienestandards, absolute Diskretion und ein sensibler Umgang mit belastenden Situationen.

#2

Unser Ziel

Ob nach scheinbar harmlosen Nagerbefall, oder bei schwerer Verunreinigung – wir helfen, belastete Orte wieder lebenswert zu machen. Mit modernster Technik, geschultem Personal und einem respektvollen Umgang mit Beteiligten sorgen wir für schnelle und hygienische Sauberkeit.

#3

Darum wir

Mit über 15 Jahren Erfahrung sind wir Ihr verlässlicher Partner in schwierigen Momenten. Unsere zertifizierten Fachkräfte arbeiten umweltfreundlich, effizient und mit einem feinen Gespür für jede individuelle Situation. Vertrauen Sie auf uns. Wir Experten wissen, was zu tun ist.

100% Vertraulich und Zuverlässig

Jetzt anfragen

Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung in belastenden Situationen. Per Mail oder über das folgende Formular können Sie uns rund um die Uhr diskret und unverbindlich kontaktieren. Ihre Anfrage wird selbstverständlich vertraulich behandelt – wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.

info@gutjahr-dienstleistung.de
Jetzt Anrufen 0160 3874 555
Gutjahr Spezial- und Tatortreinigung Baden Wuerttemberg

Unverbindlich anfragen – 100 % diskrete Beratung

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name
Unsere Standorte

Baden-Württemberg
Hauptstr. 66
75015 Bretten

Hessen
Hanauer Landstraße 291b
60314 Frankfurt am Main

Bayern
Kreillerstraße 131
81825 München

E-Mail

info@gutjahr-dienstleistung.de

24/7 Telefon

0160 3874 555