Legionellenprüfung
Zertifizierung
Die Entnahme von Proben darf gemäß der Vorgabe der DIN EN ISO 19458:2006-12 nur durch die akkreditierte Stellen durchgeführt werden. Wir verfügen über das Zertifikat, um die Wasserproben entnehmen zu dürfen. Gerne sind wir bereit auf Anfrage unser Zertifikat vorzuweisen.
Maßgelblich für die Zertifizierung der nach der oben genannten DIN Norm ist die Trinkwasserverordnung – TrinkwV 2001. Diese regelt unter anderem:
- Zweck der Verordnung
- Anwendungsbereich
- Begriffsbestimmungen
- Untersuchungspflichte
- Untersuchungsverfahren und Untersuchungsstellen
- Durchführung der Probenahme
Bei der Probeentnahme sind folgende Schritte maßgeblich:
- Vorbereitung der Entnahmestelle
- Spülung der Entnahmearmatur
- Befüllung des Probebehälters
- Messung der Temperatur bei der Probeentnahme
- Messung der Wassertemparatur
Die Probeentnahme muss genau dokumentiert werde. Werden bei der Untersuchung erhöhte Legionellen festgestellt. Muss dies dem zuständigen Gesundheitsamt gemeldet werden. Dort wird dann über die weitere Vorgehensweise entschieden.